Ulrikes Kochbuch

Eisbein mit Sauerkraut
Kasseler, Rippchen und Eisbein
Zutatenliste
Für das Eisbein:
4 Portionen Eisbein {etwa 2000 g)
3 l Wasser
Salz
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
4 Pfefferkörner
5 Gewürzkörner (Piment)
l Prise Zucker
Für das Sauerkraut:
60 g Schweineschmalz
500 g Sauerkraut
l Zwiebel
5 Gewürznelken
1/2 Lorbeerblatt
4 Wacholderbeeren
l Prise Zucker
Zubereitung
Eisbein unter kaltem Wasser abspülen. In kochendes gesalzenes Wasser geben. Geschälte Zwiebeln grob würfeln oder achteln. Mit den Gewürzen zum Eisbein geben. Etwa 90 Minuten leise kochen lassen. Nach etwa 45 Minuten das Sauerkraut zubereiten. Dazu Schmalz in einem Topf gut heiß werden lassen. Sauerkraut mit zwei Gabeln etwas auseinanderzupfen. Reingeben. Zwiebel schälen. Mit den Gewürznelken spicken. Zusammen mit dem Lorbeerblatt, den Wacholderbeeren und dem Zucker dazugeben. Alles schwach kochen lassen. Nach 40 bis 45 Minuten ist das Sauerkraut gar. Auf eine Platte geben. Eisbein aus der Kochbrühe nehmen. Abtropfen lassen. Auf dem Sauerkraut anrichten.
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge
-
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
-
Kalorien1240
-
Kilojoule5191
-
Fettgehalt
-
Broteinheit
-
Proteingehalt
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert13. April 2010
-
Gelesen3082
Notizen
Im In- und Ausland gilt Eisbein als eines der deutschen Nationalgerichte. Und zweifellos ist es in einigen Gegenden sehr beliebt, vor allem in Berlin, wo es ein traditioneller Richtfestschmaus ist. Allerdings ist es nicht gerade kalorienarm. Die typischen Beilagen sind Sauerkraut und Kartoffelbrei, manchmal auch Erbspüree. Als Getränk paßt am besten Bier dazu. Hinterher sollten Sie auf jeden Fall ein Schnäpschen reichen - wegen der besseren Verträglichkeit!
Tipp: Die Eisbeinbrühe können Sie prima als Grundlage für Kartoffelsuppe, Erbsensuppe oder Eintopf-Gerichte verwenden.
das Bild stammt von Wikipedia
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |