Ulrikes Kochbuch

Cookbook

Linsensuppe

cremige und gebundene Suppen

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • ( 1 Bewertung ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Auf Facebook teilen

Zutatenliste

300 Gramm Linsen
1/2 Ltr. Wasser
200 Gramm Speckschwarte
1 Zwiebel (40 g)
1 Bund Suppengrün
1/2 Ltr. Fleischbrühe aus Würfeln
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 Essl. Zucker (15 g)
4 Essl. Essig

100 Gramm Fetter geräucherter Speck
2 Zwiebeln (80 g)

Zubereitung

Linsen am Vorabend waschen und mit dem Wasser in einem Topf quellen
lassen.
Am nächsten Tag Speckschwarte abspülen. Zwiebel schlen und vierteln.
Suppengrün putzen, waschen, abtropfen lassen und grob zerschneiden.
Alles zusammen mit den Linsen im Einweichwasser und der Fleischbrühe
45 Min bei schwacher Hitze kochen lassen.
Speckschwarte rausnehmen. Suppe durch ein Haarsieb aus Kunststoff
streichen oder leicht leicht abgekühlt im Mixer pürieren. Wieder in
den Topf geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
Noch mal erhitzen, dann warm stellen.
Speck und die geschälten Zwiebeln würfeln. Speck in einer Pfanne
auslassen, bis er glasig ist.
Zwiebeln zugeben und in etwa 5 Min knusprig braun braten.
Suppe in eine vorgewärmte Terrine füllen. Den heißen Speck und die
Zwiebeln darüber verteilen und sofort servieren.

Rezeptdetails

  •  
  • Land/Region
    Germany
  • Kosten
  • Lactosefrei
    Nein
  • Vegetarisch
    Nein
  • Vegan
    Nein
  • Diabetisch
    Nein
  • Glutenfrei
    Nein
  • Portionen
    4
  • Alternative Menge
  • Zubereitungszeit
    20 Minuten
  • Kalorien
  • Kilojoule
  • Fettgehalt
  • Broteinheit
  • Proteingehalt
  • Kohlehydrate
  • Schwierigkeitsgrad
    Sehr einfach
  • Geändert
    06. August 2009
  • Gelesen
    2855

Kommentare

willi
Sonntag, 01. Juni 2008 14:45
Das hört sich nach ausprobieren an ;-), allerdings würde ich die Menge des Specks mind. halbieren (wegen der Kalorien)


Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.