Ulrikes Kochbuch

Caipirinha
alkoholhaltige Getränke
Zutatenliste
1 Limette
2-3 Tl braunen Rohrzucker
5 cl Cachaca
Zubereitung
Eine Limette achteln. Zusammen mit 2-3 TL braunem Rohrzucker in ein stabiles Glas geben. Mit einem Stößel gut zerdrücken. Das Glas mit gestoßenem Eis auffüllen, 5 cl Cachaca dazugeben und verrühren. Mit einem kurzen breiten Strohhalm servieren.
Rezeptdetails
-
Land/Region
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge
-
Zubereitungszeit5 Minuten
-
Kalorien181
-
Kilojoule
-
Fettgehalt1 g
-
Broteinheit
-
Proteingehalt0 g
-
Kohlehydrate13 g
-
SchwierigkeitsgradSehr einfach
-
Geändert28. Oktober 2010
-
Gelesen2118
Notizen
Wissenswertes rund um den Caipirinha:
Der Name dieses berühmten Cocktails stammt von Caipira, der Bezeichnung für die einfache Bauern bzw. der Landbevölkerung Brasiliens. Diesem Drink verdankt der Cachaca (brasilianischer Zuckerrohr-Schnaps) seinen großen Erfolg.
In Brasilien wird Caipirinha mit weißem Rohrzucker gemixt, der allerdings in Deutschland nur schwer zu bekommen ist. Außerdem werden Eiswürfel statt gestoßenem Eis verwendet. Limetten vor dem Gebrauch auf der Arbeitsfläche rollen, um mehr Saft zu bekommen. Dann gründlich unter fließendem, heißen Wasser waschen, um Spritzmittel zu entfernen, bzw. Bio-Limetten verwenden.
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |