Ulrikes Kochbuch

Burgunderbraten
Fleischgerichte für die Party
Zutatenliste
1 großes Bund Suppengrün
1 große Zwiebel
3 kg Rinderbraten (aus der Keule)
Salz
Pfeffer
9 EL Öl
3/4 1 Rotwein (z.B. Spätburgunder)
2 TL Brühe
10 Wacholderbeeren
2 TL Pfefferkörner
4 Gewürznelken
2-3 Lorbeerblätter
1,5 kg kleine Champignons
800 ml Rinderfond (Glas)
4 TL Demi-glace (konzentrierter Bratenfond; z.B. von Escoffier)
60 g Speisestärke
Alufolie
Zubereitung
Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen, grob schneiden. Zwiebel schälen, würfeln. Braten waschen, trocken tupfen. Salzen und pfeffern. Im großen Bräter in 3 EL heißem Öl kräftig anbraten, herausnehmen. Gemüse und Zwiebel anbraten. Fleisch daraufsetzen. Mit Wein und 3/4 1 Wasser ablöschen. Brühe und Gewürzzutaten zufügen, aufkochen. Zugedeckt im heißen Ofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) ca. 4 Stunden schmoren.
Pilze putzen, waschen. Evtl. halbieren. Portionsweise in 6 EL heißem Öl goldbraun braten. Würzen.
Braten herausheben und mit Alufolie zudecken. Schmorfond durchsieben. Rinderfond und Demi-glace zufügen, aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln. Stärke und 100 ml Wasser glatt rühren. Soße damit binden, abschmecken. Braten aufschneiden, mit Pilzen und Soße anrichten.
Dazu passen Spätzle (s. Tipp) und Blattsalat.
ZUBEREITUNGSZEIT ca.4 1/2Std. PORTION ca. 570 kcal 68 g E • 22 g F • 8 g KH
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen10
-
Alternative Menge
-
Zubereitungszeitk. A.
-
Kalorien570
-
Kilojoule
-
Fettgehalt22 g
-
Broteinheit
-
Proteingehalt68 g
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert18. Februar 2015
-
Gelesen1583
Notizen
Tipp:
750 g - 1 kg getrocknete Spätzle reichen für 10 Personen. Nach dem Kochen abtropfen lassen und evtl. in heißer Butter aufbraten, dabei mit etwas Paniermehl bestreuen. Auf zwei Backblechen im Ofen warm halten.
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |