Ulrikes Kochbuch

Bratapfellikör
Angesetzte Getränke
Zutatenliste
6 mittelgroße Äpfel
200 g Marzipan
50 g Rosinen
100 g grob gemahlene Mandeln
1 Vanilleschote
1 Bio-Orange
1 Sternanis
1 Stange Zimt
250 g brauner Zucker
1 l Wodka oder Korn
Zubereitung
Die Äpfel waschen und trocken reiben. Mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel mit Marzipan, Rosinen und Mandeln füllen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 15 Minuten garen.
Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Die Orange waschen, trocken reiben und mit einem Sparschäler die Schale abziehen.
Das Glasgefäß mit kochend heißem Wasser ausspülen. Die Äpfel halbieren und zusammen mit den übrigen Zutaten in das Glas schichten. Zum Schluss den Alkohol dazugeben.
Achten Sie darauf, dass alles gut bedeckt ist.
Das Glas verschließen, gut durchschütteln und an einem dunklen warmen Ort 3 Monate stehen lassen. Hin und wieder schütteln, damit sich die Aromastoffe lösen.
Den Likör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter gießen und in Flaschen abfüllen. Nochmals 4 Wochen nachreifen lassen.
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischJa
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge2-Liger-Glas mit Deckel
-
Zubereitungszeitk. A.
-
Kalorien
-
Kilojoule
-
Fettgehalt
-
Broteinheit
-
Proteingehalt
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert01. Februar 2019
-
Gelesen1000
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |