Ulrikes Kochbuch

2 säuerliche Äpfel (z. B. Cox Orange)
6 EL Zucker
100 ml Weißwein
1/21 Milch
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
50 g Weichweizengrieß
1 Ei (Gr. M)
50 g Zartbitterkuvertüre
10-15 Eiswürfel
Einmalspritzbeutel
Holzspieß
FÜR DAS KOMPOTT Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und würfeln. 2 EL Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren. Äpfel kurz unterrühren. Wein angießen, aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln. Kompott auskühlen lassen.
FÜR DEN GRIESSSCHAUM Milch, 4 EL Zucker und Zitronenschale im Topf aufkochen. Grieß unter ständigem Rühren zufügen, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
Ei trennen. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb unter den Grieß rühren. Eischnee unterheben. Grießschaum in eine Schale füllen und mindestens 2 Stunden auskühlen lassen.
FÜR DIE SCHOKOZWEIGE Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Eiswürfel in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Kuvertüre in einen Einmalspritzbeutel füllen. Flüssige Kuvertüre im dünnen Strahl in das Eiswasser spritzen.
Aus dem Grießschaum mit zwei angefeuchteten Esslöffeln Nockerln abstechen. Nockerln und Apfelkompott auf Tellern anrichten. Schokozweige aus dem Eiswasser heben und gut abtropfen lassen. Dessert damit verzieren.
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 40 Min. + Wartezeit mind. 2 Std. PORTION ca. 330 kcal E 8 g F 11 g KH 44 g
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.