Ulrikes Kochbuch

Cookbook

Porree-Béchamel-Gemüse zu Lachs

Lauch und Porree

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Auf Facebook teilen

Zutatenliste

800 g Kartoffeln
3-4 mittelgroße Stangen Porree (Lauch)
Salz, weißer Pfeffer
3 EL Butter/Margarine
3 EL Mehl
1 Milch
1-2 EL geriebener frischer Meerrettich oder aus dem Glas
600 g Lachsfilet
2 EL Zitronensaft
1-2 EL Butterschmalz
etwas Dill
evtl. Zitronenecken zum Garnieren

Zubereitung

1. Kartoffeln gründlich waschen und in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und in dicke Scheiben schneiden. Porreestücke in ca. 650 ml Salzwasser zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abgießen, abtropfen lassen und das Gemüsewasser dabei auffangen.

2. Fett in einem Topf schmelzen. Mehl zufügen und kurz darin anschwitzen. Mit ca. 1/2 l Gemüsewasser und Milch nach und nach unter Rühren ablöschen. Aufkochen und 1-2 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Mit geriebenem Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Kartoffeln abschrecken, pellen, in dicke Scheiben schneiden. Mit Porree in die Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Lachs waschen, trockentupfen, in 4 Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Lachs darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Dill waschen, abzupfen und, bis auf etwas, fein schneiden. Alles anrichten und mit Dill bestreuen. Mit Zitrone und Rest Dill garnieren.

Rezeptdetails

  •  
  • Land/Region
    Germany
  • Kosten
  • Lactosefrei
    Nein
  • Vegetarisch
    Nein
  • Vegan
    Nein
  • Diabetisch
    Nein
  • Glutenfrei
    Nein
  • Portionen
    4
  • Alternative Menge
  • Zubereitungszeit
    45 Minuten
  • Kalorien
    660
  • Kilojoule
  • Fettgehalt
    34 g
  • Broteinheit
  • Proteingehalt
    41 g
  • Kohlehydrate
    46 g
  • Schwierigkeitsgrad
    Normal
  • Geändert
    26. September 2009
  • Gelesen
    731

Kommentare



Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.