Ulrikes Kochbuch

Cookbook

Porree-Auflauf mit würziger Chorizo

Gemüse- und Kartoffelaufläufe

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • ( 1 Bewertung ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Auf Facebook teilen

Zutatenliste

75 g Chorizo
4 Stangen Lauch
2 Dose weiße Bohnen à ca 400 g
3 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
100 ml Sherry
500 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
2 Scheiben Brot

Zubereitung

Chorizo in dünne Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in breite Ringe schneiden. Bohnen in ein Sieb geben, abbrausen und gut abtropfen lassen.

Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Olivenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin unter gelegentlichem Wenden knusprig anbraten. Herausnehmen.

Porree und Knoblauch ins Bratfett geben, ca  5 Min andünsten. Sherry und Brühe angießen. Die Bohnen unterrühren, aufkochen und ca 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Brot entrinden und fein zerbröseln. 1 Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die Porree-Bohnen-Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen. Chorizoscheiben darauf verteilen und mit Brotkrümeln bestreuen. Auflauf im Ofen ca. 10 Min. überbacken.

Zubereitung ca. 45 Min. Pro Portion ca. 325 kcal, E: 16 g, F: 10 g, KH: 35 g

Rezeptdetails

  •  
  • Land/Region
    Germany
  • Kosten
  • Lactosefrei
    Nein
  • Vegetarisch
    Nein
  • Vegan
    Nein
  • Diabetisch
    Nein
  • Glutenfrei
    Nein
  • Portionen
    4
  • Alternative Menge
  • Zubereitungszeit
    45 Minuten
  • Kalorien
    325
  • Kilojoule
  • Fettgehalt
    10 g
  • Broteinheit
  • Proteingehalt
    16 g
  • Kohlehydrate
    35 g
  • Schwierigkeitsgrad
    Normal
  • Geändert
    18. Juni 2012
  • Gelesen
    1191

Kommentare



Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.