Ulrikes Kochbuch

Cookbook

Curryfisch mit Champignon-Tomaten-Gemüse

Kabeljau und Rotbarsch

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Auf Facebook teilen

Zutatenliste

600 g Kabeljaufilet
2 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 El Curry
500 g Champignons
250 g Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 El Öl zum Braten
1 Tl Butterschmalz
1 Bund Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung

Das Fischfilet mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und kurz durchziehen lassen. Dann abtropfen, nochmals pfeffern und mit Curry gleichmäßig bestäuben.

Die Pilze waschen, putzen und kleinschneiden. Die Tomaten enthäuten, würfeln und evtl entkernen. Die Zwiebeln  und Knoblauch fein hacken.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 10 MIn braten.

Währenddessen die Zwiebel und Knoblauch in heißem Butterschmalz in einer Pfanne glasig dünsten. Dann die Pilze einrühren und alles zusammen 5 Min braten. Danach die Tomaten untermischen und herzhaft würzen. Abschließend die Kräuter kleinschneiden und darüberstreuen. Zu dem Fisch servieren. Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Rezeptdetails

  •  
  • Land/Region
    Germany
  • Kosten
  • Lactosefrei
    Nein
  • Vegetarisch
    Nein
  • Vegan
    Nein
  • Diabetisch
    Nein
  • Glutenfrei
    Nein
  • Portionen
    4
  • Alternative Menge
  • Zubereitungszeit
    5 Minuten
  • Kalorien
    265
  • Kilojoule
    1110
  • Fettgehalt
    11 g
  • Broteinheit
  • Proteingehalt
    30 g
  • Kohlehydrate
    7 g
  • Schwierigkeitsgrad
    Einfach
  • Geändert
    03. September 2008
  • Gelesen
    969

Kommentare



Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.