Ulrikes Kochbuch

Cookbook

Pochierte Schollenröllchen

Scholle

Andere Rezepte dieser Kategorie wählen
  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen
  • Auf Facebook teilen

Zutatenliste

250 g Langkornreis
150 g Zuckerschoten
2 orange Paprikaschoten
4 doppelte Schollenfilets (à ca. 200 g; ohne Haut)
Salz, weißer Pfeffer
2 EL grünes Pesto (Glas)
5 EL Weißwein
1 EL Öl
2-3 EL Curry
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
1/2 Bund Kerbel
Holzspießchen

Zubereitung

Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Zuckerschoten und Paprika putzen, waschen, klein schneiden. Filets waschen, trocken tupfen, längs halbieren, würzen und mit Pesto bestreichen. Aufrollen, feststecken. Reis abtropfen lassen.

300 ml Wasser mit Wein und Salz aufkochen. Hitze reduzieren. Schollenröllchen in den Sud setzen und zugedeckt bei schwacher Hitze 10-15 Minuten garen. Öl erhitzen. Gemüse darin 2-3 Minuten dünsten. Curry zugeben. Mit Milch ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln. Kerbel waschen, fein schneiden. Gemüsesoße abschmecken, mit Reis und Kerbel mischen. Alles anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 40 Min. pro Portion ca 660 kcal, E 42 g, F 27 g, KH 62 g

Rezeptdetails

  •  
  • Land/Region
    Germany
  • Kosten
  • Lactosefrei
    Nein
  • Vegetarisch
    Nein
  • Vegan
    Nein
  • Diabetisch
    Nein
  • Glutenfrei
    Nein
  • Portionen
    4
  • Alternative Menge
  • Zubereitungszeit
    45 Minuten
  • Kalorien
    660
  • Kilojoule
  • Fettgehalt
    27 g
  • Broteinheit
  • Proteingehalt
    42 g
  • Kohlehydrate
  • Schwierigkeitsgrad
    Normal
  • Geändert
    21. Mai 2015
  • Gelesen
    827

Kommentare



Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.