Ulrikes Kochbuch

Marmorierter Birnen-Kranzkuchen
Becher- und Tassenkuchen
Zutatenliste
5 El heißer Espresso oder starker Kaffee
3 El + 1 1/2 Becher Zucker, 275 g
1 Becher Schlagsahne, 200 g
100 g weiße Schokolade
5-6 El Zitronensaft
4 reife kleine Birnen
250 g weiche Butter oder Margarine
1 Prise Salz
1 Pk Vanillinzucker
4 Eier Gr M
3 Becher Mehl, 450 g
1 Pk Backpulver
2 El Kakao
2 El Puderzucker
Fett und Mehl für die Form
evtl Alufolie
Zubereitung
Espresso und 3 El Zucker verrühren. 100 g Sahne zugießen. 100 g Sahne in einen Topf gießen. Sahnebecher auswaschen, abtropfen, als Messbecher verwenden. Sahne im Topf aufkochen lassen. Schokolade hacken, darin schmelzen.
Zitronensaft und 3 Becher Wasser verrühren. Birnen schälen, halbieren, mithilfe eines Teelöffels entkernen und ca 10 Minuten im Zitronenwasser ziehen lassen.
Fett, Salz, 1 1/2 Becher Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterrühren.
Teig halbieren. Hälfte mit Espressosahne und Kakao, andere Teighälfte mit Schokosahne verrühren. Hellen und dunklen Teig abwechselnd in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kranz- oder Savarinform (ca 2,6 l Inhalt) geben, mit einer Gabel marmorieren.
Birnen auf dem Teig verteilen und etwas hineindrücken. Im heißen Ofen (E-Herd175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2) ca 1 Stunde backen. Am Ende der Backzeit evtl mit Alufolie bedecken. Herausnehmen und ca 30 Minuten ruhen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit ca 1 3/4 Stunden, Wartezeit nicht eingerechnet, pro Stück ca 340 kcal, E 5 g, F 17 g, KH 41 g
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge
-
Zubereitungszeit1 Stunde 45 Minuten
-
Kalorien340
-
Kilojoule
-
Fettgehalt17 g
-
Broteinheit
-
Proteingehalt5 g
-
Kohlehydrate41 g
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert12. September 2012
-
Gelesen797
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |