Ulrikes Kochbuch

Getränkter Joghurtkuchen
Becher- und Tassenkuchen
Zutatenliste
1 Becher Vollmilchjoghurt (150 g)
1 Becher Mehl (90 g)
1 Becher Speisestärke (80 g)
2 TL Backpulver
1 Becher Kokosraspel (60 g)
3 Eier (Größe M)
2 Becher Puderzucker (150 g)
1 Becher neutrales Öl (150 ml; z.B. Sonnenblumenöl)
3 unbehandelte Limetten
3 leicht gehäufte EL Zucker
Fett und Mehl für die Form
Holzspießchen
Zubereitung
Joghurt in eine Schüssel füllen. Becher auswaschen, abtrocknen und als Messbecher verwenden. Mehl, Stärke, Backpulver und Kokosraspel vermischen. Eier und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Vollmilchjoghurt und Öl unterrühren. Mehlmischung kurz unterrühren.
Teig in einer gefetteten und mit Mehl ausgestäubten Kastenform (ca. 25 cm lang; ca. 1,5 1 Inhalt) verteilen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 45-55 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Stürzen und zurück in die Form legen.
Limetten waschen, trocken tupfen. Von 2 Limetten Schale dünn abraspeln und Früchte auspressen. Restliche Limette in dünne Scheiben schneiden. 1/8 l Wasser, Limettensaft und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Bei starker Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Limettenscheiben und -schale in den Limettensirup geben, ziehen lassen.
Kuchenoberfläche mit einem Holzspießchen öfter einstechen. Kuchen mit heißem Sirup tränken. Limettenscheiben und -schale darauf verteilen. Auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Std. (Wartezeit nicht eingerechnet) Pro Stück: ca. 350 kcal E 4 g, F 22 g, KH 33 g
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Mengeca 10 Stück
-
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
-
Kalorien350
-
Kilojoule
-
Fettgehalt22 g
-
Broteinheit
-
Proteingehalt4 g
-
Kohlehydrate33 g
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert12. September 2012
-
Gelesen1357
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |