Ulrikes Kochbuch

Apfel-Rahm-Törtchen
Backen im Glas
Zutatenliste
50 g Butter oder Margarine
250 g säuerliche Äpfel
250 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
3 Eier
125 ml Sahne
150 g Zucker
1/2 Röhrchen Butter-Vanille-Aroma
Salz
Außerdem:
Butter oder Margarine und Semmelbrösel für die Gläser
50 g Mandelblättchen
2 EL Zucker
2 EL Butterflöckchen
Zum Servieren:
Puderzucker zum Besieben
leicht angeschlagene Sahne
Zubereitung
Die sauberen Einkochgläser sorgfältig ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Das Fett schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelhälften in sehr kleine Würfel schneiden. Den Backofen auf 180°C (Gas Stufe 2-2 1/2) vorheizen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die lauwarme flüssige Butter oder Margarine, die Eier, die Sahne, den Zucker, das Butter-Vanille-Aroma und das Salz zugeben. Alles mit den Rührbesen des Handrührgerätes gut miteinander verrühren. Die Apfelwürfelchen unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereiteten Gläser portionieren, dabei die Gläser maximal bis zur Hälfte füllen. Die Mandelblättchen auf der Kuchenoberfläche verteilen, jeweils etwas Zucker darüberstreuen und kleine Butterflöckchen daraufsetzen. Die Apfel-Rahm-Törtchen im heißen Backofen etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Die Gläser aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck®-Klammern verschließen. Im 100°C-heißen Wasserbad 30 Minuten einkochen.
Die Apfel-Rahm-Törtchen zum Servieren auf Teller geben, mit Puderzucker besieben und halbieren. Mit leicht angeschlagener Sahne oder einer Fruchtsoße genießen.
Zubereitungszeit: 2 Stunden. Einkochzeit: 30 Minuten bei 100°C.
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge
-
Zubereitungszeit2 Stunden
-
Kalorien
-
Kilojoule
-
Fettgehalt
-
Broteinheit
-
Proteingehalt
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert09. September 2013
-
Gelesen1880
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |