Pistazien lagern
Für die Lagerung der grünen Kerne ist mitentscheidend, ob sie mit oder ohne Schale sind. Ungeschälte Pistazien können bei kühler und trockener Lagerung einige Monate aufbewahrt werden. Geschälte gibt man besser in ein Twist-off-Glas mit Schraubdeckelverschluss und lagert sie im Kühlschrank. Frosten lassen sich ganze Kerne übrigens auch (max. ein Jahr). Zuvor sollten sie aber blanchiert werden
Kerne blanchieren
Nur gesalzene geröstete Pistazien im Vorrat? Dann blanchieren Sie diese für Desserts, Kuchen & Torten: Erst Schale entfernen, dann die Kerne kurz in kochendes Wasser geben. Herausnehmen, in eiskaltes Wasser schütten. Danach lassen sich die braunen Häutchen leicht entfernen. Knackig werden die Pistazienkerne wieder, wenn man sie auf ein Blech gibt und im Backofen bei 100 Grad kurz aufbäckt